Suchbegriffe: Berggasthaus, Matratzenlager, Doppelzimmer, Übernachtungen
Rubriken: Gasthof, Bergrestaurant, Landwirtschaft, Gasthaus, Cafe-Restaurant
Das Berggasthaus Schafboden ist ein familiengeführtes Gasthaus und Herberge auf 1.729 Metern über Meer, eingebettet im Alpstein oberhalb von Wildhaus in der Ostschweiz. Inmitten eindrucksvoller Berglandschaften bietet das Haus sowohl Wanderern als auch Gästen, die eine ruhige Auszeit suchen, Unterkunft und Verpflegung in alpiner Umgebung. Betreiber sind Ruedi und Carmen Rothenbühler. Das Berggasthaus ist sowohl als Wanderziel als auch als Übernachtungsstation beliebt und überzeugt durch Einfachheit, Naturverbundenheit und regionale Produkte.
Das Gasthaus liegt südlich des Säntis und ist über verschiedene Wanderwegstrecken erreichbar, etwa über den Rotsteinpass oder von Wildhaus aus. Die Routen sind teils anspruchsvoll, aber landschaftlich sehr reizvoll. Wegen der Höhe und der Umgebung gilt das Haus als Rückzugsort für Natur- und Bergfreunde. Die Alpenlandschaft, die Stille und die Aussicht prägen den Charakter des Hauses.
Für Übernachtungen stehen rund 40 Schlafgelegenheiten im Matratzenlager zur Verfügung. Zusätzlich gibt es zwei Doppelzimmer, die etwas mehr Privatsphäre ermöglichen. In Schlafräumen und Lagern sind Daunendecken und Kissen vorhanden – ein typisches Element der regionalen Berggasthäuserkultur. In sämtlichen Räumen wird ein schlicht-alpines Ambiente gepflegt, das den Gästen ermöglicht, sich einfach und naturnah zu erholen.
Die Verpflegung im Berggasthaus folgt dem Prinzip „so regional wie möglich“. Ein großer Teil der Lebensmittel stammt aus eigener Tierhaltung: Kühe, Ziegen und Hühner werden gehalten. Aus Milch und Eiern entstehen Produkte wie Käse, Butter und frische Eier – je nach Saison und Verfügbarkeit. Auch Fleisch und Wurstware stammen überwiegend von eigenen Tieren, die nach der letzten Saison geschlachtet und verarbeitet werden. Die eigene Landwirtschaft garantiert kurze Wege vom Stall bis auf den Teller und unterstreicht das naturverbundene Profil des Hauses.
Das Gasthaus bietet einfache, sättigende Mahlzeiten. Frische Produkte und traditionelle Zubereitungsarten stehen im Vordergrund. Gäste können sich auf Frühstück freuen mit frischen Eiern oder Milch aus eigener Produktion. Für Mittag und Abend ist das Angebot eingeschränkt, aber charakteristisch für Berggasthäuser: einfache Gerichte, Wurst, Käse, Suppen und hausgemachte Spezialitäten. Accompagnements sind typischerweise Brot oder regionale Beilagen. Trinkwasser kommt aus der Quelle und steht jederzeit frisch zur Verfügung.
Das Berggasthaus betreibt seine Unterkunft und Gastronomie je nach Wetterlage und Wandersaison. Da die Höhenlage und die klimatischen Bedingungen stark variieren, sind Öffnungszeiten nicht ganzjährig garantiert. Gäste werden gebeten, vor Anreise telefonisch oder per E-Mail zu prüfen, ob das Gasthaus öffnet. Für Reservierungen, besonders in Gruppen, ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme sinnvoll. Kontakte erfolgen über Telefon und E-Mail; die genauen Kontaktdaten sind auf der Website angegeben.
Schafboden eignet sich für Wanderer, Naturliebhaber, Bergsteiger, Familien mit Bergerfahrung und alle, die Ruhe und einfache, herzliche Gastlichkeit schätzen. Menschen, die Komfort im Sinne von Luxus suchen, sind hier weniger angesprochen. Wer aber echtes Bergerlebnis, Gemeinschaft im Lager, Panoramablicke und Natur pur erleben möchte, ist hier richtig aufgehoben. Auch Hüttentouristen, die auf Etappendistanz übernachten müssen, profitieren von der Lage und Ausstattung.
Berggasthaus Schafboden, 9658 Wildhaus. Telefon: +41 71 999 13 45, Mobilnummer +41 79 436 22 63. E-Mail: info@schafboden.ch. Weitere Informationen zur Anreise, Wegbeschreibungen, freien Lagern oder Tagesangeboten sind über die offizielle Webseite abrufbar: Berggasthaus Schafboden.